On Fri, Jan 21, 2005 at 12:32:55AM +0100, Nikolaus Schulz wrote: > Package: synaptic > Version: 0.53.4-6 > Severity: minor > Tags: patch l10n > > Hi, > > stumbling across a typo in the german welcome screen, I happened to fix > a bunch of comparable errors in the german catalogue file. :-) > Diff attached for review. Note this pertains to Sarge, not the version in > Sid.
Thanks for your bugreport and sorry for my late reply. I think this problem is fixed in the current version of unstable. Can you please check it for me :) ? Thanks, Michael > Have a nice day, > Nikolaus > > -- System Information: > Debian Release: 3.1 > APT prefers testing > APT policy: (500, 'testing') > Architecture: powerpc (ppc) > Kernel: Linux 2.6.8-powerpc-fbfix > Locale: [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] (charmap=ISO-8859-15) > > Versions of packages synaptic depends on: > ii apt [libapt-pkg-libc6.3- 0.5.28.1 Advanced front-end for dpkg > ii gksu 1.2.2-1 graphical frontend to su > ii libatk1.0-0 1.8.0-4 The ATK accessibility toolkit > ii libc6 2.3.2.ds1-20 GNU C Library: Shared libraries > an > ii libfontconfig1 2.2.3-4 generic font configuration > library > ii libfreetype6 2.1.7-2.3 FreeType 2 font engine, shared > lib > ii libgcc1 1:3.4.3-6 GCC support library > ii libglade2-0 1:2.4.1-1 Library to load .glade files at > ru > ii libglib2.0-0 2.4.8-1 The GLib library of C routines > ii libgtk2.0-0 2.4.14-2 The GTK+ graphical user > interface > ii libncurses5 5.4-4 Shared libraries for terminal > hand > ii libpango1.0-0 1.6.0-3 Layout and rendering of > internatio > ii libstdc++5 1:3.3.5-5 The GNU Standard C++ Library v3 > ii libvte4 1:0.11.11-5 Terminal emulator widget for > GTK+ > ii libx11-6 4.3.0.dfsg.1-10 X Window System protocol client > li > ii libxft2 2.1.2-6 FreeType-based font drawing > librar > ii libxml2 2.6.11-5 GNOME XML library > ii libxrender1 0.8.3-7 X Rendering Extension client > libra > ii scrollkeeper 0.3.14-9.1 A free electronic cataloging > syste > ii xlibs 4.3.0.dfsg.1-10 X Keyboard Extension (XKB) > configu > ii zlib1g 1:1.2.2-3 compression library - runtime > > -- no debconf information > diff -Nur po.orig/de.po po/de.po > --- po.orig/de.po 2004-09-18 00:09:26.000000000 +0200 > +++ po/de.po 2005-01-21 00:04:36.871737832 +0100 > @@ -405,7 +405,7 @@ > msgstr "" > "\n" > "Es konnte keine installierbare Version des Pakets %s gefunden werden, > obwohl " > -"ein Eintrag in der Datenbank exisitert.\n" > +"ein Eintrag in der Datenbank existiert.\n" > "Dies deutet für gewöhnlich darauf hin, dass das Paket als Abhängigkeit " > "erwähnt, aber nie hochgeladen wurde, dass es veraltet ist oder die " > "entsprechende Paketquelle in der »sources.list« fehlt.\n" > @@ -433,7 +433,7 @@ > > #: common/rpackage.cc:758 > msgid "dependency is satisfied" > -msgstr "Abhängigkeiten sind erfüllt" > +msgstr "Abhängigkeit ist erfüllt" > > #: common/rpackage.cc:990 > msgid "Invalid record in the preferences file, no Package header" > @@ -602,7 +602,7 @@ > #: common/rpackagefilter.cc:669 > #, c-format > msgid "Bad regular expression '%s' in ReducedView file." > -msgstr "Der regulärer Ausdruck »%s« in der ReducedView ist ungültig." > +msgstr "Der reguläre Ausdruck »%s« in der ReducedView ist ungültig." > > #: common/rpackagelister.cc:291 common/rpackagelister.cc:297 > #: common/rpackagelister.cc:311 > @@ -615,7 +615,7 @@ > > #: common/rpackagelister.cc:450 > msgid "Unable to correct dependencies" > -msgstr "Korregieren der Abbhängigkeiten ist fehlgeschlagen" > +msgstr "Korrigieren der Abbhängigkeiten ist fehlgeschlagen" > > #: common/rpackagelister.cc:452 > msgid "" > @@ -774,14 +774,14 @@ > "There are still marked changes that have not yet been applied. They will > get " > "lost if you choose to quit 'Synaptic'." > msgstr "" > -"<b><big>Beenden und vorgermerkte Änderungen verwerfen?</big></b>\n" > +"<b><big>Beenden und vorgemerkte Änderungen verwerfen?</big></b>\n" > "\n" > "Es wurden noch nicht alle vorgemerkten Änderungen angewendet. Sie gehen " > "verloren, falls Sie »Synaptic« beenden." > > #: gtk/dialog_change_version.glade.h:1 > msgid "Force version:" > -msgstr "Erwzinge Version:" > +msgstr "Erzwinge Version:" > > #: gtk/dialog_change_version.glade.h:2 > msgid "_Force Version" > @@ -1227,7 +1227,7 @@ > "remove; %s will be freed" > msgstr "" > "%i Pakete aufgelistet, %i installiert, %i defekt, %i werden installiert/" > -"aktuallisiert, %i werden entfernt, %sB werden frei" > +"aktualisiert, %i werden entfernt, %sB werden frei" > > #: gtk/rgmainwindow.cc:1536 > #, c-format > @@ -1236,7 +1236,7 @@ > "remove; %s will be used" > msgstr "" > "%i Pakete angezeigt, %i installiert, %i defekt, %i werden installiert/" > -"aktuallisiert, %i werden entfernt, weitere %sB werden belegt" > +"aktualisiert, %i werden entfernt, weitere %sB werden belegt" > > #: gtk/rgmainwindow.cc:1542 > #, c-format > @@ -1245,7 +1245,7 @@ > "remove" > msgstr "" > "%i Pakete angezeigt, %i installiert, %i defekt, %i werden installiert/" > -"aktuallisiert, %i werden entfernt" > +"aktualisiert, %i werden entfernt" > > #: gtk/rgmainwindow.cc:1619 > #, c-format > @@ -1943,10 +1943,10 @@ > "Man page:\n" > "Wybo Dekker <[EMAIL PROTECTED]>\n" > "Michael Vogt <[EMAIL PROTECTED]>\n" > -"Sebastian Heinlein <[EMAIL PROTECTED]>\n" > +"Sebastian Heinlein <[EMAIL PROTECTED]>\n" > "\n" > "Manual:\n" > -"Sebastian Heinlein <[EMAIL PROTECTED]>" > +"Sebastian Heinlein <[EMAIL PROTECTED]>" > msgstr "" > "Manualseite:\n" > "Wybo Dekker <[EMAIL PROTECTED]>\n" > @@ -2177,7 +2177,7 @@ > "the proxy (e.g. localhost, 192.168.1.231, .net)" > msgstr "" > "Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Rechnern und Domains an, > für " > -"die kein Proxy verwendet werden soll (z.B. »localhost, 192.168.1.231, .ne«)" > +"die kein Proxy verwendet werden soll (z.B. »localhost, 192.168.1.231, > .net«)" > > #: gtk/window_preferences.glade.h:27 > msgid "Completely" > @@ -2301,7 +2301,7 @@ > > #: gtk/window_preferences.glade.h:58 > msgid "Number of undo operations:" > -msgstr "Anzahl der rückgängig machbare Schritte:" > +msgstr "Anzahl der rückgängig-machbaren Schritte:" > > #: gtk/window_preferences.glade.h:59 > msgid "Port number of the ftp proxy server" > @@ -2413,7 +2413,7 @@ > > #: gtk/window_summary.glade.h:8 > msgid "The package files will be downloaded only, but not installed" > -msgstr "Die Paketdateien lediglich herunterladen ohne sie zu installieren" > +msgstr "Die Paketdateien lediglich herunterladen, ohne sie zu installieren" > > #: gtk/window_summary.glade.h:9 > msgid "" > @@ -2498,12 +2498,12 @@ > > #: gtk/window_filters.glade.h:22 > msgid "Installed packages that are upgradable" > -msgstr "Installierte Pakete für die eine aktualisierte Version vorliegt" > +msgstr "Installierte Pakete, für die eine aktualisierte Version vorliegt" > > #: gtk/window_filters.glade.h:23 > msgid "Installed packages that are upgradable to a later upstream version" > msgstr "" > -"Installierte Pakete für die eine aktualisierte Upstream-Version vorliegt" > +"Installierte Pakete, für die eine aktualisierte Upstream-Version vorliegt" > > #: gtk/window_filters.glade.h:24 > msgid "Library packages that are no longer needed (deborphan is required)" > @@ -2563,7 +2563,7 @@ > #: gtk/window_filters.glade.h:45 > msgid "Removed packages that have left configuration files on the system" > msgstr "" > -"Entfernte Pakete von denen noch Konfigurationsdateien auf dem System " > +"Entfernte Pakete, von denen noch Konfigurationsdateien auf dem System " > "existieren" > > #: gtk/window_filters.glade.h:46 > @@ -2651,7 +2651,7 @@ > "b>\n" > "\n" > "Es gibt für jede Aufgabe eine vorausgewählte Gruppe an Paketen. Wenn Sie " > -"eine Ausfgabe auswählen, werden die entsprechenden Pakete zur Installation " > +"eine Aufgabe auswählen, werden die entsprechenden Pakete zur Installation " > "vorgemerkt." > > #: gtk/window_tasks.glade.h:4 > @@ -2730,7 +2730,7 @@ > "You can mark packages for installation, upgrade or removal in several ways:" > msgstr "" > "Pakete können auf verschieden Weise zum Installieren, zum Aktualisieren > oder " > -"zum Entfernen vorgermekt werden:" > +"zum Entfernen vorgemerkt werden:" > > #: gtk/dialog_unmet.glade.h:1 > msgid "" > @@ -2764,8 +2764,8 @@ > "<big><b>Es konnten nicht alle Inhaltsverzeichnisse der Paketquellen " > "heruntergeladen werden</b></big>\n" > "\n" > -"Die Paketquelle kann nicht mehr länger verfügbar oder auf Grund von " > -"Netzwerkproblemen nicht erreichbar sein. Falls vorhanden wird einen ältere " > +"Die Paketquelle kann nicht mehr länger verfügbar oder aufgrund von " > +"Netzwerkproblemen nicht erreichbar sein. Falls vorhanden, wird eine ältere " > "Version des Inhaltsverzeichnisses verwendet. Andernfalls wird die " > "Paketquelle nicht mit einbezogen. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung > und " > "die korrekte Schreibweise der Adresse für die Paketquelle in den " -- Linux is not The Answer. Yes is the answer. Linux is The Question. - Neo -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]