Hallo,

einstweilen habe ich es geschafft. Der PowerDNS Server läuft auf dem Raspberry Pi. Jedoch finde ich kein Paket für den Recursor, den ich anscheinend brauche.

Weiß jemand wo der zu finden ist?

Gruß
Gerald

On 2013-08-15 22:01, Gerald wrote:

Hallo,


ich habe nach folgender Anleitung begonnen:
http://pccode66.blogspot.co.at/2011/09/installing-powerdns-with-mysql-backend.html


Nach der Installation des PDNS Paketes waren aber offensichtlich die
mysql-Änderungen auch angelegt, weil ich das Kennwort eingeben musste.

An diesem Punkt habe ich aufgehört, versucht mich durch die Beschreibung
des PDSN SErvers durchzuarbeiten, und gesehen, daß ich das mangels
Kenntnisse nicht in annehmbarer Zeit schaffe.

Hat jemand auf der Liste für mich ein paar GUTE Linktipps mit denen ich
den Server aufsetzen kann?

Mit herzlichem Dank im voraus
Gerald


On 2013-08-15 13:15, Peter van Dijk wrote:
Hello,

On Jul 8, 2013, at 20:15 , Peter van Dijk wrote:

Please read
https://groups.google.com/d/msg/afasterinternet/HJD2WphubOg/Lt7GB2Y9deAJ
, then read the rest of this email.

PowerDNS does not currently support using two option numbers in
parallel - patches welcome.

As Wlimer's email promises a change-over date, our current advice is
to subscribe to the afasterinternet group to hear this date as soon
as it is announced. Then, on that date, put
edns-subnet-option-number=8 in your pdns.conf.

Note that toysdig (part of the PowerDNS source but not normally
compiled) is hard-coded to use the 'old' option number (0x50fa/20730).


The switch will happen Aug 21 at 17:00 UTC, see
https://groups.google.com/forum/#!msg/afasterinternet/HJD2WphubOg/dShvuhli_MEJ


Kind regards,


_______________________________________________
Pdns-users mailing list
Pdns-users@mailman.powerdns.com
http://mailman.powerdns.com/mailman/listinfo/pdns-users

_______________________________________________
Pdns-users mailing list
Pdns-users@mailman.powerdns.com
http://mailman.powerdns.com/mailman/listinfo/pdns-users

Reply via email to