Hallo zurück,

vielen Dank für die Antworten.


Mit z.B. "UNICODE" Unterstützung könnte man ja nicht nur lokalisierte 
Sprachversionen anbieten, sondern auch eigene "mathematische 
Beschreibungssprachen".

Mit z.B. xml-Karteien, die die einzelnen reservierten Wörter eigens einstellen 
können, könnte man dann ja auch mehrere mathematische Operatoren, wie z.B. 
"mathematisches UND /\" oder "mathematisches ODER \/" anstelle von "&&" oder 
"||" ersetzen.

Wie kommt man zu einer solchen (Universeller Zeichensatz) beispielsweise 
"UNICODE" Unterstützung des G.-C-Übersetzers?
Wie kann man xml-Karteien für "Reservierte-Wörter" Ersetzungen mit dem 
G.C-Übersetzer nutzen?

M.f.G.

R. Müller

----
Hello,
how to support UNICODE with G.C.C.?
How to support XML-FILE to translate "reserved Words" in G.C.C.?

R. Müller
________________________________________________________________________
Schon gehört? Bei WEB.DE gibt' s viele kostenlose Spiele:
http://games.entertainment.web.de/de/entertainment/games/free/index.html

Reply via email to