from Wilhelm Spiegl:
[-- Attachment #1 --]
[-- Type: text/html, Encoding: 7bit, Size: 8.2K --]
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
<html><head></head><body><div style="font-family: Verdana;font-size:
12.0px;"><div>Hallo Eric,</div>
<div>ich verstehe es einfach nicht: Erst erhalte ich unter Qemu und Virtualbox
ständig diese Fehler beim Ausführen von Format - und plötzlich
sind sie weg.</div>
<div>Was bedeuten diese Error 36, und 129 sowie</div>
<div>
<div>+***bad sectors: 1 (code 0x201) on WRITE</div>
<div>+***bad sectors: 1 (code 0x201) on READ</div>
<div>One of the first 5 sectors is broken. Format not possible</div>
<div>bzw. unknown unit for driver</div>
<div>Wie können solche Fehler in einer vhd passieren? Ich arbeite mit
SSD-Festplatten. Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen?</div>
<div> </div>
<div>Bei der Suche ist mir aufgefallen, daß ich bei mehreren Festplatten
im System mit jeweils einer primären Partition mit fdisk ALLE Festplatten
auf</div>
<div>AKTIV setzen kann, ohne daß sich FreeDOS daran stört. Das war
mir neu. Es startet einfach von der ersten Festplatte im System.</div>
<div> </div>
<div>Gruß</div>
<div> </div>
<div>Willi</div>
</div>
This is a nuisance to read, HTML where most of the messages are plain-text.
I could separate the HTML portion into a file and view with a text-mode (lynx
or elinks) or graphical browser, but don't see why I should make that extra
effort.
Tom
_______________________________________________
Freedos-devel mailing list
[email protected]
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/freedos-devel