61 Team aus 20 Ländern nehmen in drei Klassen teil.
mqdrs Scobju |
eyrnz Ecylyp |
ficvy Xrdgez |
http://pe.maintank.cc/de/index.ht ml
Sogar die USA können unabhängig vom Öl werden. Die dritte Fahrzeug-
Klasse wird als Greenfleet Technology Class bezeichnet. Jetzt
veröffentlichte Dokumente belegen: Die Anlage wäre im Krisenfall kollabiert.
Deren Nuon Solar Team konnte das Rennen schon dreimal in Folge für sich
entscheiden. Verletzte habe es dabei freilich nicht gegeben und das Team ist
hoffnungsfroh, bald wieder in das Rennen eintreten zu können, berichtet
Reuters.
Grosse Chance, nach einer solchen Zwangspause noch auf einen der vorderen
Plätze fahren zu können, haben die Amerikaner freilich nicht. Muss damit
nicht Schluss sein, weil sonst immer nur der Steuerzahler die Lasten trägt?
Doch die Teilnehmer müssen die Route unter erschwerten Bedingungen
zurücklegen. Der Komfort des Piloten hat sich diesen Regeln gnadenlos
unterzuordnen.
Ohnehin werden die Piloten unterwegs auf Komfort verzichten müssen. Wo auch
immer den Solar-Flitzern der Saft ausgeht, müssen sie und ihre Teams
anhalten und bis zum nächsten Tag campieren. Doch bei diesem Rennen gehe es
eben nicht in erster Linie um Geschwindigkeit. Flucht nach vorn: Nach einem
Proteststurm wegen harscher Äußerungen seines Pfarrers musste Barack Obama
dringend einiges klarstellen. Von Ken Zweibel, James Mason und Vasilis
Fthenakis
Hier fahren Autos mit, die mit auf Energieeffizienz getrimnmten
Verbrennungs- und Elektromotoren ausgerüstet sind. Dementsprechend viel
Arbeit stecken die aus aller Welt anreisenden Teams in Entwicklung und
Verfeinerung ihrer abgasfreien Rennbolidchen. Ob das Rennen in diesem Jahr
allerdings wieder so gut für die Niederländer läuft, ist fraglich. Grosse
Chance, nach einer solchen Zwangspause noch auf einen der vorderen Plätze
fahren zu können, haben die Amerikaner freilich nicht. Wie alle Teilnehmer
müssen sie sich streng an die australischen Tempolimits halten.
Holografische Karosserien, Flitzer aus Milliarden von mutierenden
Metallpartikeln - und Familienkutschen, die selbst zum Einkaufen fahren.
Beim verrücktesten Wettbewerb der Autobranche designen Entwickler die
Mobilität der Zukunft. Die Politik im Kreditkrisenschock: Dem Staat drohen
Steuerausfälle in Milliardenhöhe, Finanzminister Steinbrück warnt vor Folgen
für die Konjunktur - und ist doch hilflos. Wenn die Turbulenzen überhaupt
noch politisch überwunden werden können, dann nur global.