Hallo,
seit einigen Tagen rödel ich auf einem Alsaplayer-Problem herum: Meine Versuche
mit "alsaplayer -i text cdda:/dev/hdc" der eingelegten CD Musik zu entlocken
schlugen alle fehl. Stattdessen verabschiedet sich alsaplayer mit einem
segementation fault. Das tut er allerdins auch, wenn ich alsaplayer ohne
Argumente starte.
Ich hatte zunächst die Standard-Pakete von Alsaplayer (0.99.76) inkl. der
Libs/tools unter Sarge installiert. Später habe ich die Sources selbst
DEBUG-Option kompiliert. Das Ergebnis war gleich. Immerhin habe ich mit gdb
feststellen können, wo es knallt. Nach einem Problem in Main.cpp springt er in
die _fatal_error-Behandlung und möchte unter anderem in der Thread-Bibliothek
pthread_join aufrufen.
Die SW läuft auf einem Athlon C (Thunderbird).
Die mir bekannte Alternative zu diesem Vorgehen habe ich auch probiert:
cdfs-Kernel-Modul kompiliert und die Tracks manuell dem als Daemon laufenden
alsaplayer in die Playlist zugeschoben. Das klappt auch. Meine Ziel-Hardware
ist allerdings ein Epia ME6000. Dort hat dieses Vorgehen nach ca. 20 Minuten
friedlichen Abspielen zu einem Kernel-Crash geführt. Eigentlich suche ich eine
stabile Möglichkeit mit dem Alsaplayer CD's auf einem Epia ME6000 abzuspielen
und die Nutzung des cdda-Plugins wollte ich dafür einmal ausprobieren. Eben
ohne Erfolg...
Kann jemand helfen?
Grüße
Christoph