* Michael Grundmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > ich möchte linux so einrichten, dass von dort aus die mails beim isp > abgeholt werden. jetzt habe ich festgestellt, dass fetchmail und > procmail auf meinem rechner installiert sind. im heimatverzeichnis > liegt aber nur die datei .fetchmail - die von procmail vermisse > ich. da ich meine mails lieber mit procmail vom provider abholen > lassen möchte, will ich fetchmail von der platte putzen.
Ich habe selten zuvor soviel unqualifizierten Müll auf so wenig Raum gesehen... *sigh* > kann ich das - ohne weitere probleme zu erhalten - einfach mit yast > durchführen und warum gibt es die datei .procmail noch nciht in meinem > heimatverzeichnis? wenn ich schon einige anfaengerfragen stelle, kennt > jemand von euch eine deutsche internet-seite ueber procmail? http://prelx4.physik.uni-oldenburg.de/doc/howto/de/html/DE-ISP-Verbindung-HOWTO-4.html könnte Dir helfen, die Grundlagen dessen, was Du da vorhast, zu erahnen. http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=procmail+deutsch+anleitung&meta= Da sind Massen von deutschen Procmail Anleitungen. Wenn Du POP3 und nicht IMAP abfragst, ist getmail eine gute Alternative zu fetchmail. -- Robin S. Socha - Your Worst Network Nightmare(tm). `In Germany, they are not referred to as network administrators. They prefer to be called "Sons Of The Third Reich".' (Kate: www.katewerk.com)