On Mon, 04 Dec 2000 10:40:29 +0100 Juergen Bernhard <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> seit wir unseren Debian Server auf den aktuellen Kernel 2.2 upgedatet > haben, gibt es Probleme mit unseren MAC-Rechnern. Diese können nun die > Mails nicht ordnungsgemäss empfangen. Ansonsten funktioniert der > Netzzugang einwandfrei. Alle Mac-Rechner sind über 10MBit-Leitung am > Netz angeschlossen und haben eine statische IP. > > Ist es denn grundsätzlich nicht möglich MAC´s auch über 100MBit ans > interne Netz zu hängen ?? Ich habe hier ein Netz das mit 100Mb/s Linux, iMacs und Windows verbindet. Alle Linux Maschinen sind debian/potato welche regelmäßig geupdatet werden. Und alles funktioniert. Ich glaube daher nicht, daß dein Problem weder mit der Netzfrequenz noch mit dem neueren Kernel zu tun hat. Funktioniert es denn, wenn du mit dem älteren Kernel arbeitest? -- Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] --- ^X^C q quit :q ^C end x exit ZZ ^D ? help shit .