Hi, gut auf deutsch kann ich vielleicht mein problem besser erklären =) Also das basis-system läuft jetzt nur ich hab jetzt das problem die binaries zu installieren... Ich hab sie mir komplett gesaugt und ins Verzeichnis /debian/dists/potato/main/binary-i386 kopiert. So im dselect kann ich den ort dafür auch eintragen und er findet die binaries auch... nur wenn ich sie jetzt installieren will, dann will er sie vom Verzeichnis /debian/dists/potato/main/binary-i386/dists/potato/main/binary-i386 aus installieren.... aber da sind sie natürlich nicht ;) wo stell ich ein dass er sie dann wirklich von dem verzeichnis installieren will indem sie sich aufhalten?
> Nimm folgende Eintraege in /etc/apt/sources.list auf (bzw. bei Helix > Gnome musst du mal kucken, ob du das willst): > > # standard > deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free > deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free > > # proposed updates > deb http://ftp.de.debian.org/debian dists/proposed-updates/ > # deb http://ftp.de.debian.org/debian dists/potato-proposed-updates/ > > ## security updates > deb http://security.debian.org/debian-security/ potato/updates main contrib > deb http://security.debian.org/debian-non-US/ potato/non-US main contrib > deb-src http://security.debian.org/debian-security/ potato/updates main contrib > deb-src http://security.debian.org/debian-non-US/ potato/non-US main contrib > > # Helix Gnome > deb http://spidermonkey.helixcode.com/distributions/debian unstable main > # Helix Gnome PPC > # deb http://southpole.penguinpowered.com/debian unstable main > > # Source (not security) > deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free > deb-src http://ftp.de.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free > deb-src http://spidermonkey.helixcode.com/distributions/debian unstable main > > Dann 'apt-get update && apt-get dist-upgrade', sowie dann mit 'apt-get > install Paketname_ohne_deb' alle Pakete oder tasks installieren, die > du brauchst. Man findet sie mit 'apt-cache search some_string' und > schaut sie sich mit 'apt-cache show Paketname_ohne_deb' an. Lies mal > man apt, man dpkg, und fuer deinen speziellen Fall vielleicht man > apt-move. Ansonsten machst du die Struktur so, wie du sie bei > debian.org vorfindest. > > -- > Andre Berger <[EMAIL PROTECTED]> from Bonn, Germany >