I did apt-get upgrade to install kdebase 3.1.4 (unstable) when i got the following failures (kdelibs 3.1.4 were already installed):
Preconfiguring packages ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen kdm failed to preconfigure, with exit status 30 Apt continues: Richte kdm ein (3.1.4-1) ... ** kdmrc (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? y Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/kde3/kdm/kdmrc ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/kdm ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/kdm ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 30 zurück Apt continues to the end. I discovered /etc/pam.d/kdm seems not changed (build date was from 2003 nov, 11th), same with /etc/init.d/kdm (build date 2003 dec 12th). I wanted to cure the fault above: [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# dpkg --configure --pending Richte kdm ein (3.1.4-1) ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 30 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: kdm [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# apt-get --reinstall install kdm Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 83 nicht aktualisiert. 1 nicht vollständig installiert oder entfernt. Es müssen 0B der Archive geholt werden. Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] Richte kdm ein (3.1.4-1) ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 30 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: kdm E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) As you see above, i said to install the new version of /etc/kde3/kdm/kdmrc, but it was not successful. iF kdm 3.1.4-1 KDE Display Manager apt-get/dpkg weren't able to configure kdm properly, so i configured kdm using KDE-Control-Center, which gave me a proper kdmrc. greetings/gruesse FreddyK/Armin Krueger -- diese mail wurde unter debian gnu/linux verbrochen ;-) www.de.debian.org
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden autotrace base-config bind9 cloop-src coreutils cupsys cupsys-bsd cupsys-client cupsys-driver-gimpprint debconf debconf-utils debhelper dialog dnsutils dump dvgrab e2fsprogs enigma fbi file foomatic-bin foomatic-db foomatic-db-gimp-print fortune-mod gimp1.2 gpa gs gs-esp kdebase kismet ksysguard ksysguardd kudzu libbonobo2 libcupsimage2 libcupsys2 libcupsys2-dev libgdbmg1 libgphoto2-2 libgtk2.0-0 libhtml-parser-perl libisccc0 libisccfg0 libldap2 libldap2-dev libnewt-dev libpaperg libperl5.8 libruby libsane libsmbclient libwnck4 libxine1 linux-wlan-ng mc mindi netpbm ogle ogle-gui partimage partimage-server perl perl-base perl-modules perl-tk python-glade2 python-gtk2 python2.1 python2.1-tk python2.1-xmlbase python2.2-glade2 python2.2-gtk2 sysvinit tasksel testdisk util-linux util-linux-locales vorbis-tools whiptail whois wvdial xfonts-artwiz xmms-modplug Die folgenden Pakete werden aktualisiert autoconf dietlibc-dev diffstat gftp gftp-common gftp-gtk gftp-text grace hostname kappfinder kate kcontrol kdebase-bin kdebase-data kdebase-kio-plugins kdeprint kdesktop kdm kfind khelpcenter kicker klipper kmenuedit konqueror konqueror-nsplugins konsole kpager kpersonalizer ksmserver ksplash ktip kwin libkonq4 libxslt1 python python-tk python2.3 python2.3-tk xfonts-konsole 39 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 83 nicht aktualisiert. Es müssen 25,4MB der Archive geholt werden. Nach dem Auspacken werden 1593kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] Hole:1 http://ftp.de.debian.org unstable/main hostname 2.13 [9476B] Hole:2 http://ftp.de.debian.org unstable/main python2.3-tk 2.3.3-1 [101kB] Hole:3 http://ftp.de.debian.org unstable/main python2.3 2.3.3-1 [2747kB] Hole:4 http://ftp.de.debian.org unstable/main python 2.3.3-1 [153kB] Hole:5 http://ftp.de.debian.org unstable/main autoconf 2.58-12 [740kB] Hole:6 http://ftp.de.debian.org unstable/main dietlibc-dev 0.24-2 [372kB] Hole:7 http://ftp.de.debian.org unstable/main diffstat 1.34-1 [15,2kB] Hole:8 http://ftp.de.debian.org unstable/main gftp 2.0.16-4 [60,9kB] Hole:9 http://ftp.de.debian.org unstable/main gftp-gtk 2.0.16-4 [252kB] Hole:10 http://ftp.de.debian.org unstable/main gftp-common 2.0.16-4 [613kB] Hole:11 http://ftp.de.debian.org unstable/main gftp-text 2.0.16-4 [92,8kB] Hole:12 http://ftp.de.debian.org unstable/main grace 5.1.13-2 [1102kB] Hole:13 http://ftp.de.debian.org unstable/main kappfinder 4:3.1.4-1 [184kB] Hole:14 http://ftp.de.debian.org unstable/main kate 4:3.1.4-1 [514kB] Hole:15 http://ftp.de.debian.org unstable/main kcontrol 4:3.1.4-1 [5994kB] Hole:16 http://ftp.de.debian.org unstable/main kdebase-bin 4:3.1.4-1 [504kB] Hole:17 http://ftp.de.debian.org unstable/main kdebase-data 4:3.1.4-1 [2192kB] Hole:18 http://ftp.de.debian.org unstable/main kdebase-kio-plugins 4:3.1.4-1 [628kB] Hole:19 http://ftp.de.debian.org unstable/main kdeprint 4:3.1.4-1 [999kB] Hole:20 http://ftp.de.debian.org unstable/main libkonq4 4:3.1.4-1 [229kB] Hole:21 http://ftp.de.debian.org unstable/main kdesktop 4:3.1.4-1 [621kB] Hole:22 http://ftp.de.debian.org unstable/main kdm 4:3.1.4-1 [283kB] Hole:23 http://ftp.de.debian.org unstable/main kfind 4:3.1.4-1 [154kB] Hole:24 http://ftp.de.debian.org unstable/main khelpcenter 4:3.1.4-1 [831kB] Hole:25 http://ftp.de.debian.org unstable/main kicker 4:3.1.4-1 [1339kB] Hole:26 http://ftp.de.debian.org unstable/main klipper 4:3.1.4-1 [133kB] Hole:27 http://ftp.de.debian.org unstable/main kmenuedit 4:3.1.4-1 [105kB] Hole:28 http://ftp.de.debian.org unstable/main konqueror 4:3.1.4-1 [1916kB] Hole:29 http://ftp.de.debian.org unstable/main konqueror-nsplugins 4:3.1.4-1 [110kB] Hole:30 http://ftp.de.debian.org unstable/main konsole 4:3.1.4-1 [496kB] Hole:31 http://ftp.de.debian.org unstable/main kpager 4:3.1.4-1 [91,5kB] Hole:32 http://ftp.de.debian.org unstable/main kpersonalizer 4:3.1.4-1 [468kB] Hole:33 http://ftp.de.debian.org unstable/main ksmserver 4:3.1.4-1 [102kB] Hole:34 http://ftp.de.debian.org unstable/main ksplash 4:3.1.4-1 [164kB] Hole:35 http://ftp.de.debian.org unstable/main ktip 4:3.1.4-1 [75,2kB] Hole:36 http://ftp.de.debian.org unstable/main kwin 4:3.1.4-1 [752kB] Hole:37 http://ftp.de.debian.org unstable/main libxslt1 1.1.1-1 [172kB] Hole:38 http://ftp.de.debian.org unstable/main python-tk 2.3.3-1 [14,3kB] Hole:39 http://ftp.de.debian.org unstable/main xfonts-konsole 4:3.1.4-1 [34,3kB] Es wurden 25,4MB in 5m10s geholt (81,7kB/s) Preconfiguring packages ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen kdm failed to preconfigure, with exit status 30 Lese Datenbank ... 68106 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereiten zum Ersetzen von hostname 2.12 (durch .../hostname_2.13_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für hostname ... Richte hostname ein (2.13) ... (Lese Datenbank ... 68106 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereiten zum Ersetzen von python2.3-tk 2.3.2.91-1 (durch .../python2.3-tk_2.3.3-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für python2.3-tk ... Vorbereiten zum Ersetzen von python2.3 2.3.2.91-1 (durch .../python2.3_2.3.3-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für python2.3 ... Vorbereiten zum Ersetzen von python 2.3.2.91-1 (durch .../python_2.3.3-1_all.deb) ... Entpacke Ersatz für python ... Vorbereiten zum Ersetzen von autoconf 2.58-11 (durch .../autoconf_2.58-12_all.deb) ... Entpacke Ersatz für autoconf ... Vorbereiten zum Ersetzen von dietlibc-dev 0.24-1 (durch .../dietlibc-dev_0.24-2_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für dietlibc-dev ... Vorbereiten zum Ersetzen von diffstat 1.33-1 (durch .../diffstat_1.34-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für diffstat ... Vorbereiten zum Ersetzen von gftp 2.0.16-3 (durch .../archives/gftp_2.0.16-4_all.deb) ... Entpacke Ersatz für gftp ... Vorbereiten zum Ersetzen von gftp-gtk 2.0.16-3 (durch .../gftp-gtk_2.0.16-4_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für gftp-gtk ... Vorbereiten zum Ersetzen von gftp-common 2.0.16-3 (durch .../gftp-common_2.0.16-4_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für gftp-common ... Vorbereiten zum Ersetzen von gftp-text 2.0.16-3 (durch .../gftp-text_2.0.16-4_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für gftp-text ... Vorbereiten zum Ersetzen von grace 5.1.13-1 (durch .../grace_5.1.13-2_i386.deb) ... Cleaning up font configuration of grace... Cleaning up category type1.. Entpacke Ersatz für grace ... Vorbereiten zum Ersetzen von kappfinder 4:3.1.3-1 (durch .../kappfinder_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kappfinder ... Vorbereiten zum Ersetzen von kate 4:3.1.3-1 (durch .../kate_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kate ... Vorbereiten zum Ersetzen von kcontrol 4:3.1.3-1 (durch .../kcontrol_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kcontrol ... Vorbereiten zum Ersetzen von kdebase-bin 4:3.1.3-1 (durch .../kdebase-bin_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kdebase-bin ... Vorbereiten zum Ersetzen von kdebase-data 4:3.1.3-1 (durch .../kdebase-data_4%3a3.1.4-1_all.deb) ... Entpacke Ersatz für kdebase-data ... Vorbereiten zum Ersetzen von kdebase-kio-plugins 4:3.1.3-1 (durch .../kdebase-kio-plugins_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kdebase-kio-plugins ... Vorbereiten zum Ersetzen von kdeprint 4:3.1.3-1 (durch .../kdeprint_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kdeprint ... Vorbereiten zum Ersetzen von libkonq4 4:3.1.3-1 (durch .../libkonq4_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für libkonq4 ... Vorbereiten zum Ersetzen von kdesktop 4:3.1.3-1 (durch .../kdesktop_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kdesktop ... Vorbereiten zum Ersetzen von kdm 4:3.1.3-1 (durch .../kdm_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kdm ... Vorbereiten zum Ersetzen von kfind 4:3.1.3-1 (durch .../kfind_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kfind ... Vorbereiten zum Ersetzen von khelpcenter 4:3.1.3-1 (durch .../khelpcenter_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für khelpcenter ... Vorbereiten zum Ersetzen von kicker 4:3.1.3-1 (durch .../kicker_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kicker ... Vorbereiten zum Ersetzen von klipper 4:3.1.3-1 (durch .../klipper_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für klipper ... Vorbereiten zum Ersetzen von kmenuedit 4:3.1.3-1 (durch .../kmenuedit_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kmenuedit ... Vorbereiten zum Ersetzen von konqueror 4:3.1.3-1 (durch .../konqueror_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für konqueror ... Vorbereiten zum Ersetzen von konqueror-nsplugins 4:3.1.3-1 (durch .../konqueror-nsplugins_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für konqueror-nsplugins ... Vorbereiten zum Ersetzen von konsole 4:3.1.3-1 (durch .../konsole_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für konsole ... Vorbereiten zum Ersetzen von kpager 4:3.1.3-1 (durch .../kpager_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kpager ... Vorbereiten zum Ersetzen von kpersonalizer 4:3.1.3-1 (durch .../kpersonalizer_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kpersonalizer ... Vorbereiten zum Ersetzen von ksmserver 4:3.1.3-1 (durch .../ksmserver_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für ksmserver ... Vorbereiten zum Ersetzen von ksplash 4:3.1.3-1 (durch .../ksplash_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für ksplash ... Vorbereiten zum Ersetzen von ktip 4:3.1.3-1 (durch .../ktip_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für ktip ... Vorbereiten zum Ersetzen von kwin 4:3.1.3-1 (durch .../kwin_4%3a3.1.4-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für kwin ... Vorbereiten zum Ersetzen von libxslt1 1.0.33-3 (durch .../libxslt1_1.1.1-1_i386.deb) ... Entpacke Ersatz für libxslt1 ... Vorbereiten zum Ersetzen von python-tk 2.3.2.91-1 (durch .../python-tk_2.3.3-1_all.deb) ... Entpacke Ersatz für python-tk ... Vorbereiten zum Ersetzen von xfonts-konsole 4:3.1.3-1 (durch .../xfonts-konsole_4%3a3.1.4-1_all.deb) ... Entpacke Ersatz für xfonts-konsole ... Richte autoconf ein (2.58-12) ... Richte dietlibc-dev ein (0.24-2) ... Richte diffstat ein (1.34-1) ... Richte grace ein (5.1.13-2) ... Updating font configuration of grace... Cleaning up category type1.. Updating category type1.. Richte kappfinder ein (3.1.4-1) ... Richte kate ein (3.1.4-1) ... Richte kcontrol ein (3.1.4-1) ... Richte kdebase-bin ein (3.1.4-1) ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/kcheckpass ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/kscreensaver ... Richte kdebase-data ein (3.1.4-1) ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/kde3/debian/d-help.desktop ... Richte kdebase-kio-plugins ein (3.1.4-1) ... Richte kdeprint ein (3.1.4-1) ... Richte libkonq4 ein (3.1.4-1) ... Richte kdesktop ein (3.1.4-1) ... Richte kdm ein (3.1.4-1) ... Konfigurationsdatei »/etc/kde3/kdm/kdmrc« ==> Modifiziert (von Ihnen oder einem Skript) seit der Installation. ==> Paketverteiler hat eine aktualisierte Version herausgegeben. Was möchten Sie damit machen? Ihre Wahlmöglichkeiten sind: Y oder I : Installiere die Version des Paket-Betreuers N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten D : Zeige die Unterschiede zwischen beiden Versionen Z : Prozess in den Hintergrund, um die Situation zu begutachten Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version. *** kdmrc (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? ** kdmrc (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? y Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/kde3/kdm/kdmrc ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/pam.d/kdm ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/kdm ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 30 zurück Richte kfind ein (3.1.4-1) ... Richte khelpcenter ein (3.1.4-1) ... Richte kicker ein (3.1.4-1) ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/menu-methods/kicker ... Richte klipper ein (3.1.4-1) ... Richte kmenuedit ein (3.1.4-1) ... Richte konqueror ein (3.1.4-1) ... Richte konqueror-nsplugins ein (3.1.4-1) ... Richte konsole ein (3.1.4-1) ... Richte kpager ein (3.1.4-1) ... Richte kpersonalizer ein (3.1.4-1) ... Richte ksmserver ein (3.1.4-1) ... Richte ksplash ein (3.1.4-1) ... Richte ktip ein (3.1.4-1) ... Richte kwin ein (3.1.4-1) ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/kde3/debian/startkde ... Richte libxslt1 ein (1.1.1-1) ... Richte xfonts-konsole ein (3.1.4-1) ... Richte python ein (2.3.3-1) ... Richte python2.3 ein (2.3.3-1) ... Compiling python modules in /usr/lib/python2.3 ... Compiling optimized python modules in /usr/lib/python2.3 ... Richte python2.3-tk ein (2.3.3-1) ... Richte gftp-common ein (2.0.16-4) ... Richte gftp-gtk ein (2.0.16-4) ... Richte python-tk ein (2.3.3-1) ... Richte gftp-text ein (2.0.16-4) ... Richte gftp ein (2.0.16-4) ... Fehler traten auf beim Bearbeiten von: kdm E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# dpkg --configure --pending Richte kdm ein (3.1.4-1) ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 30 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: kdm [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# apt-get --reinstall install kdm Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 83 nicht aktualisiert. 1 nicht vollständig installiert oder entfernt. Es müssen 0B der Archive geholt werden. Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] Richte kdm ein (3.1.4-1) ... head: -1: ungültige Anzahl von Zeilen dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kdm (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 30 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: kdm E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) iF kdm 3.1.4-1 KDE Display Manager [EMAIL PROTECTED]:/home/knoppix# dpkg --status kdm Package: kdm Status: install ok half-configured Priority: optional Section: x11 Installed-Size: 720 Maintainer: Debian Qt/KDE Maintainers <debian-qt-kde@lists.debian.org> Source: kdebase Version: 4:3.1.4-1 Config-Version: 4:3.1.3-1 Depends: kdelibs4 (>= 4:3.1.4), libart-2.0-2 (>= 2.3.8), libaudio2, libc6 (>= 2.3.2.ds1-4), libfam0c102, libfontconfig1 (>= 2.2.1), libfreetype6 (>= 2.1.5-1), libgcc1 (>= 1:3.3.2-1), libpam0g (>= 0.76), libpng12-0 (>= 1.2.5.0-4), libqt3c102-mt (>= 3:3.2.1), libstdc++5 (>= 1:3.3.2-1), libxcursor1 (>= 1.0.2), libxft2 (>> 2.1.1), libxrender1, xlibmesa3-gl | libgl1, xlibs (>> 4.1.0), zlib1g (>= 1:1.2.1), debconf (>= 1.2.9), xbase-clients Recommends: logrotate Suggests: menu Conffiles: /etc/kde3/kdm/backgroundrc 056924ced437f8bd47e4d53ba2e33dbd /etc/kde3/kdm/Xaccess cc4f4b5531acea79f3ef00c517a6486f /etc/kde3/kdm/Xreset 5a11a9e95fc55f64f114cd8e0d076ab9 /etc/kde3/kdm/Xresources 139c66dddd368ec8ddfdfa866828b9b4 /etc/kde3/kdm/Xservers e9f74491fdad06ebc6f5a350c5e02c59 /etc/kde3/kdm/Xsession a75b1785a903074ed81e4b884d84f782 /etc/kde3/kdm/Xsetup f350770df04dcf5ab3fe0dd088369b8e /etc/kde3/kdm/Xstartup 31d5f7879e6b718356184ee1c9c7060e /etc/kde3/kdm/Xwilling 4b1aeb566c4d279d56973f0759a2b874 /etc/kde3/kdm/pixmaps/XFree86.xpm 32f8f7587e24d8c505fcab25e96ede9b /etc/kde3/kdm/pixmaps/XFree86bw.xpm e5c02104436d3732a9a55f5d7db4ff49 /etc/kde3/kdm/kdmrc 66d522d31da2208c8732b613582349f6 /etc/kde3/debian/kdm-update-menu.sh c771ad227d8331f9dfe392e27aee35ad /etc/kde3/debian/kdm.options 3f485d6f73cc7b3cda01ba94286510c9 /etc/menu-methods/kdm 56ef013f9a84d1f3d6da9966513d12c1 /etc/logrotate.d/kdm 8c9e62d059711c10bff151ffb78f6228 /etc/pam.d/kdm b5ea396de97e9e83bc6b0fd5164939e9 /etc/init.d/kdm 6e05a5130fa266bfd8a70699db337ceb Description: KDE Display Manager KDE is a powerful Open Source graphical desktop environment for Unix workstations. It combines ease of use, contemporary functionality, and outstanding graphical design with the technological superiority of the Unix operating system. . kdm manages a collection of X servers, which may be on the local host or remote machines. It provides services similar to those provided by init, getty, and login on character-based terminals: prompting for login name and password, authenticating the user, and running a session. kdm supports XDMCP (X Display Manager Control Protocol) and can also be used to run a chooser process which presents the user with a menu of possible hosts that offer XDMCP display management. . This package is part of the official KDE base module.