Not sure if that is a lot of help, but I thought it is worth posting (sorry for the German in the beginning, forgot to unset LANG):
rd@blackbox:~$ libreoffice /usr/lib/libreoffice/program/soffice.bin: error while loading shared libraries: libsofficeapp.so: cannot open shared object file: No such file or directory rd@blackbox:~$ su- bash: su-: Kommando nicht gefunden. rd@blackbox:~$ su - Passwort: blackbox:~# apt-get upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: libdnet libreoffice libreoffice-base libreoffice-base-core libreoffice-calc libreoffice-core libreoffice-draw libreoffice-filter-binfilter libreoffice-help-en-us libreoffice-impress libreoffice-kde libreoffice-l10n-de libreoffice-math libreoffice-officebean libreoffice-writer openoffice.org-base openoffice.org-calc openoffice.org-draw openoffice.org-filter- binfilter openoffice.org-help-en-us openoffice.org-impress openoffice.org-kde openoffice.org-l10n-de openoffice.org-math openoffice.org- officebean openoffice.org-writer python-uno Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): bzip2 flash-player-properties flashplayer-mozilla fontforge gccxml libbz2-1.0 libfontforge1 libgdraw4 libgssglue1 libjtidy-java libx264-116 psutils 12 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 27 nicht aktualisiert. Es müssen 15,5 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 24,6 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren [J/n]? Hole:1 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main bzip2 i386 1.0.5-7 [48,4 kB] Hole:2 http://www.debian-multimedia.org/ wheezy/main libx264-116 i386 3:0.116.2074+git2641b9e-0.0 [562 kB] Hole:3 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main libbz2-1.0 i386 1.0.5-7 [45,5 kB] Hole:4 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main libgssglue1 i386 0.3-3 [25,4 kB] Hole:5 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main fontforge i386 0.0.20110222-2 [2.334 kB] Hole:6 http://www.debian-multimedia.org/ wheezy/non-free flashplayer-mozilla i386 2:10.3.183.7-0.0 [4.985 kB] Hole:7 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main libfontforge1 i386 0.0.20110222-2 [2.540 kB] Hole:8 http://www.debian-multimedia.org/ wheezy/non-free flash-player- properties i386 2:10.3.183.7-0.0 [265 kB] Hole:9 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main libgdraw4 i386 0.0.20110222-2 [377 kB] Hole:10 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main gccxml i386 0.9.0+cvs20110723-3 [3.978 kB] Hole:11 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main libjtidy-java all 7+svn20110807-2 [242 kB] Hole:12 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main psutils i386 1.17-30 [98,6 kB] Es wurden 15,5 MB in 1 min 5 s geholt (238 kB/s) Laden der Fehlerberichte ... Erledigt »Found/Fixed«-Informationen werden ausgewertet ... Erledigt (Lese Datenbank ... 360414 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Ersetzen von bzip2 1.0.5-6 (durch .../bzip2_1.0.5-7_i386.deb) ... Ersatz für bzip2 wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libbz2-1.0 1.0.5-6 (durch .../libbz2-1.0_1.0.5-7_i386.deb) ... Ersatz für libbz2-1.0 wird entpackt ... Trigger für man-db werden verarbeitet ... libbz2-1.0 (1.0.5-7) wird eingerichtet ... (Lese Datenbank ... 360414 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Ersetzen von libx264-116 2:0.svn20110823-0.0 (durch .../libx264-116_3%3a0.116.2074+git2641b9e-0.0_i386.deb) ... Ersatz für libx264-116 wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libgssglue1 0.3-2 (durch .../libgssglue1_0.3-3_i386.deb) ... Ersatz für libgssglue1 wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von flashplayer-mozilla 2:10.3.183.5-0.0 (durch .../flashplayer-mozilla_2%3a10.3.183.7-0.0_i386.deb) ... Ersatz für flashplayer-mozilla wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von flash-player-properties 2:10.3.183.5-0.0 (durch .../flash-player-properties_2%3a10.3.183.7-0.0_i386.deb) ... Ersatz für flash-player-properties wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von fontforge 0.0.20110222-1 (durch .../fontforge_0.0.20110222-2_i386.deb) ... Ersatz für fontforge wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libfontforge1 0.0.20110222-1 (durch .../libfontforge1_0.0.20110222-2_i386.deb) ... Ersatz für libfontforge1 wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libgdraw4 0.0.20110222-1 (durch .../libgdraw4_0.0.20110222-2_i386.deb) ... Ersatz für libgdraw4 wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von gccxml 0.9.0+cvs20110723-2 (durch .../gccxml_0.9.0+cvs20110723-3_i386.deb) ... Ersatz für gccxml wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libjtidy-java 7+svn20110807-1 (durch .../libjtidy-java_7+svn20110807-2_all.deb) ... Ersatz für libjtidy-java wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von psutils 1.17-29 (durch .../psutils_1.17-30_i386.deb) ... Ersatz für psutils wird entpackt ... Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ... Trigger für menu werden verarbeitet ... Trigger für man-db werden verarbeitet ... Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ... Unknown media type in type 'all/all' Unknown media type in type 'all/allfiles' Unknown media type in type 'uri/mms' Unknown media type in type 'uri/mmst' Unknown media type in type 'uri/mmsu' Unknown media type in type 'uri/pnm' Unknown media type in type 'uri/rtspt' Unknown media type in type 'uri/rtspu' Unknown media type in type 'interface/x-winamp-skin' bzip2 (1.0.5-7) wird eingerichtet ... libx264-116 (3:0.116.2074+git2641b9e-0.0) wird eingerichtet ... libgssglue1 (0.3-3) wird eingerichtet ... flashplayer-mozilla (2:10.3.183.7-0.0) wird eingerichtet ... flash-player-properties (2:10.3.183.7-0.0) wird eingerichtet ... libfontforge1 (0.0.20110222-2) wird eingerichtet ... libgdraw4 (0.0.20110222-2) wird eingerichtet ... fontforge (0.0.20110222-2) wird eingerichtet ... gccxml (0.9.0+cvs20110723-3) wird eingerichtet ... libjtidy-java (7+svn20110807-2) wird eingerichtet ... psutils (1.17-30) wird eingerichtet ... Trigger für menu werden verarbeitet ... blackbox:~# apt-get dist-upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: dnet-common libgraphite2-2.0.0 Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): libdnet libreoffice libreoffice-base libreoffice-base-core libreoffice-calc libreoffice-core libreoffice-draw libreoffice-filter-binfilter libreoffice-help-en-us libreoffice-impress libreoffice-kde libreoffice-l10n-de libreoffice-math libreoffice-officebean libreoffice-writer openoffice.org-base openoffice.org-calc openoffice.org-draw openoffice.org-filter- binfilter openoffice.org-help-en-us openoffice.org-impress openoffice.org-kde openoffice.org-l10n-de openoffice.org-math openoffice.org- officebean openoffice.org-writer python-uno 27 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen noch 139 kB von 83,2 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 6.566 kB Plattenplatz freigegeben. Möchten Sie fortfahren [J/n]? Hole:1 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main libdnet i386 2.57 [92,7 kB] Hole:2 http://ftp-stud.fht-esslingen.de/debian/ wheezy/main dnet-common all 2.57 [46,1 kB] Es wurden 139 kB in 0 s geholt (164 kB/s) Laden der Fehlerberichte ... Erledigt »Found/Fixed«-Informationen werden ausgewertet ... Erledigt grave Fehler von libreoffice (1:3.3.3-4+b1 -> 1:3.4.3-1) <ungelöst> #641412 - [libreoffice] segfault from libsofficeapp.so on start serious Fehler von libreoffice (1:3.3.3-4+b1 -> 1:3.4.3-1) <ungelöst> #641413 - libreoffice: Crash on startup Zusammenfassung: libreoffice(2 Fehler) Sind Sie sicher, dass Sie die oben genannten Pakete installieren bzw. ein Upgrade von ihnen wollen? [Y/n/?/...] Vorkonfiguration der Pakete ... dnet-common: Skipping configure of DECnet (Lese Datenbank ... 360414 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Ersetzen von libdnet 2.56.1+nmu1 (durch .../archives/libdnet_2.57_i386.deb) ... Ersatz für libdnet wird entpackt ... Vormals abgewähltes Paket libgraphite2-2.0.0 wird gewählt. Entpacken von libgraphite2-2.0.0 (aus .../libgraphite2-2.0.0_1.0.2-1_i386.deb) ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-calc 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-calc_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-calc wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-writer 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-writer_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-writer wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-base 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-base_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-base wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-base-core 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-base-core_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-base-core wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-impress 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-impress_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-impress wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-draw 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-draw_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-draw wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-kde 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice- kde_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-kde wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-officebean 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-officebean_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-officebean wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-filter-binfilter 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-filter-binfilter_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-filter-binfilter wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von python-uno 1:3.3.3-4+b1 (durch .../python- uno_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für python-uno wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-math 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-math_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-math wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-core 1:3.3.3-4+b1 (durch .../libreoffice-core_1%3a3.4.3-1_i386.deb) ... Ersatz für libreoffice-core wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-help-en-us 1:3.3.3-4 (durch .../libreoffice-help-en-us_1%3a3.4.3-1_all.deb) ... Ersatz für libreoffice-help-en-us wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von libreoffice-l10n-de 1:3.3.3-4 (durch .../libreoffice-l10n-de_1%3a3.4.3-1_all.deb) ... Ersatz für libreoffice-l10n-de wird entpackt ... Vormals abgewähltes Paket dnet-common wird gewählt. Entpacken von dnet-common (aus .../dnet-common_2.57_all.deb) ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-base 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-base_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-base wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-calc 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-calc_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-calc wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-draw 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-draw_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-draw wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-filter-binfilter 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-filter-binfilter_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-filter-binfilter wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-help-en-us 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-help-en-us_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-help-en-us wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-impress 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-impress_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-impress wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-kde 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-kde_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-kde wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-l10n-de 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-l10n-de_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-l10n-de wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-math 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-math_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-math wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-officebean 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-officebean_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-officebean wird entpackt ... Vorbereitung zum Ersetzen von openoffice.org-writer 1:3.3.0-11 (durch .../openoffice.org-writer_1%3a3.4.0~ooo340m1-3_all.deb) ... Ersatz für openoffice.org-writer wird entpackt ... Trigger für man-db werden verarbeitet ... Trigger für menu werden verarbeitet ... Trigger für libreoffice-common werden verarbeitet ... ERROR: com.sun.star.registry.SimpleRegistry.open(file:///usr/lib/libreoffice/basis3.4/program/services.rdb): underlying Registry::open/create() = 3 Exception details: (com.sun.star.registry.InvalidRegistryException) { { Message = "com.sun.star.registry.SimpleRegistry.open(file:///usr/lib/libreoffice/basis3.4/program/services.rdb): underlying Registry::open/create() = 3", Context = (com.sun.star.uno.XInterface) @85030f0 (ImplementationName = "com.sun.star.comp.stoc.SimpleRegistry") } } unopkg failed. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libreoffice-common (--unpack): Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück configured to not write apport reports Fehler traten auf beim Bearbeiten von: libreoffice-common E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) blackbox:~# unset LANG blackbox:~# apt-get dist-upgrade Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done Calculating upgrade... Done 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. 30 not fully installed or removed. After this operation, 0 B of additional disk space will be used. Do you want to continue [Y/n]? Setting up libdnet (2.57) ... Setting up libgraphite2-2.0.0 (1.0.2-1) ... Setting up libreoffice-common (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-core (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-l10n-de (1:3.4.3-1) ... Setting up dnet-common (2.57) ... dnet-common: Skipping configure of DECnet update-rc.d: warning: decnet start runlevel arguments (S) do not match LSB Default-Start values (2 3 4 5) update-rc.d: warning: decnet stop runlevel arguments (1) do not match LSB Default-Stop values (0 1 6) insserv: warning: script 'K01scratchbox-core' missing LSB tags and overrides insserv: warning: script 'scratchbox-core' missing LSB tags and overrides DECnet not started as it is not configured. Setting up openoffice.org-l10n-de (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Processing triggers for libreoffice-common ... Updating services.rdb... done. Setting up libreoffice-base-core (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-writer (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-calc (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-draw (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-impress (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-math (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-base (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-filter-binfilter (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-help-en-us (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-kde (1:3.4.3-1) ... Setting up libreoffice-officebean (1:3.4.3-1) ... Setting up python-uno (1:3.4.3-1) ... Setting up openoffice.org-base (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-calc (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-draw (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-filter-binfilter (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-help-en-us (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-impress (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-kde (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-math (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-officebean (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Setting up openoffice.org-writer (1:3.4.0~ooo340m1-3) ... Processing triggers for menu ... blackbox:~# blackbox:~# logout rd@blackbox:~$ libreoffice Segmentation fault rd@blackbox:~$ libreoffice rd@blackbox:~$ -- Rainer Dorsch Lärchenstr. 6 D-72135 Dettenhausen 07157-734133 email: rdor...@web.de jabber: rdor...@jabber.org GPG Fingerprint: 5966 C54C 2B3C 42CC 1F4F 8F59 E3A8 C538 7519 141E Full GPG key: http://pgp.mit.edu/
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.