Dear maintainer of webfs, Today, I sent you a notice announcing my intent to upload a NMU of your package to fix its pending l10n issues.
You either agreed for this NMU or did not respond to my notices. I will now upload this NMU to DELAYED/0-DAY (which means an immediate upload). The NMU patch is attached to this mail. The NMU changelog is: Source: webfs Version: 1.21-4.1 Distribution: unstable Urgency: low Maintainer: Christian Perrier <[EMAIL PROTECTED]> Date: Mon, 26 Feb 2007 18:39:40 +0100 Closes: 399743 Changes: webfs (1.21-4.1) unstable; urgency=low . * Non-maintainer upload to fix pending l10n issues. * Debconf translations: - German. Closes: #399743 --
diff -Nru webfs-1.21.old/debian/changelog webfs-1.21/debian/changelog --- webfs-1.21.old/debian/changelog 2007-02-25 22:13:34.349187744 +0100 +++ webfs-1.21/debian/changelog 2007-02-26 18:40:32.277453253 +0100 @@ -1,3 +1,11 @@ +webfs (1.21-4.1) unstable; urgency=low + + * Non-maintainer upload to fix pending l10n issues. + * Debconf translations: + - German. Closes: #399743 + + -- Christian Perrier <[EMAIL PROTECTED]> Mon, 26 Feb 2007 18:39:40 +0100 + webfs (1.21-4) unstable; urgency=low * Rewrite templates to follow the Developer's Reference recommendations diff -Nru webfs-1.21.old/debian/po/de.po webfs-1.21/debian/po/de.po --- webfs-1.21.old/debian/po/de.po 2007-02-25 22:13:34.345187712 +0100 +++ webfs-1.21/debian/po/de.po 2007-02-25 22:15:23.000000000 +0100 @@ -10,156 +10,142 @@ # or http://www.debian.org/intl/l10n/po-debconf/README-trans# # Developers do not need to manually edit POT or PO files. # Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]>, 2004. +# Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>, 2006. # msgid "" msgstr "" -"Project-Id-Version: de\n" +"Project-Id-Version: webfs 1.21-4\n" "Report-Msgid-Bugs-To: [EMAIL PROTECTED]" "POT-Creation-Date: 2006-11-05 08:54+0000\n" -"PO-Revision-Date: 2004-10-16 21:23+0200\n" -"Last-Translator: Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]>\n" +"PO-Revision-Date: 2006-11-19 18:17+0100\n" +"Last-Translator: Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" -"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" +"Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" -"X-Generator: KBabel 1.3.1\n" "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n" #. Type: string #. Description #: ../templates:1001 -#, fuzzy msgid "IP address webfsd should listen on:" -msgstr "Auf welche IP-Adresse soll webfsd lauschen?" +msgstr "IP-Adresse, auf der Webfsd lauschen soll:" #. Type: string #. Description #: ../templates:1001 -#, fuzzy msgid "" "If your box has more than one IP address, you can pick one here for webfsd. " "Leaving this field blank will allow webfsd to listen on all IP addresses." msgstr "" -"Wenn dieser Rechner mehrere IP-Adressen hat, dann können Sie hier eine " -"Adresse angeben, auf die webfsd reagieren soll. Wenn Sie dieses Feld frei " -"lassen, dann wird webfsd auf allen IP-Adressen lauschen." +"Wenn dieser Rechner mehr als eine IP-Adresse hat, dann können Sie hier eine " +"Adresse für Webfsd angeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, dann wird " +"Webfsd auf allen IP-Adressen lauschen." #. Type: string #. Description #: ../templates:2001 -#, fuzzy msgid "Timeout for network connections:" -msgstr "Zeit-Überschreitung (engl. »Timeout«) für Netzwerkverbindungen?" +msgstr "Zeitüberschreitung (engl. »Timeout«) für Netzverbindungen:" #. Type: string #. Description #: ../templates:2001 -#, fuzzy msgid "" "The default timeout is 60 seconds. You can pick another value here if you " "want." msgstr "" -"Der normale Timeout-Wert beträgt 60 Sekunden. Sie können hier einen anderen " -"Wert eingeben, wenn Sie möchten." +"Der normale Wert für Zeitüberschreitungen beträgt 60 Sekunden. Sie können " +"hier einen anderen Wert eingeben, wenn Sie möchten." #. Type: string #. Description #: ../templates:4001 -#, fuzzy msgid "Number of parallel network connections:" -msgstr "Anzahl paralleler Verbindungen?" +msgstr "Anzahl paralleler Netz-Verbindungen:" #. Type: string #. Description #: ../templates:4001 -#, fuzzy msgid "" "By default, webfsd allows 32 network connections. For private/small " "networks, the default should be fine. If you are running a big server, you " "probably want to use a higher number." msgstr "" -"Standardmäßig erlaubt webfsd 32 gleichzeitige Verbindungen. Für private oder " -"kleine Netzwerke ist dieser Wert ausreichend. Wenn Sie einen *großen* Server " -"laufen haben, dann ist eine Erhöhung dieses Wertes wahrscheinlich sinnvoll." +"Standardmäßig erlaubt Webfsd 32 Netz-Verbindungen. Für private " +"oder kleine Netzwerke sollte dieser Wert ausreichen. Wenn Sie einen großen " +"Server betreiben, dann sollten Sie wahrscheinlich einen größeren Wert " +"verwenden." #. Type: string #. Description #: ../templates:5001 -#, fuzzy msgid "Directory cache size:" -msgstr "Cache für Verzeichnisinhalte?" +msgstr "Cache für Verzeichnisinhalte:" #. Type: string #. Description #: ../templates:5001 -#, fuzzy msgid "" "webfsd can keep cached directory listings. By default, the size of the " "cache is limited to 128 entries. If you have a very big directory tree, you " "might want to raise this value." msgstr "" -"Webfsd kann erstellte Auflistungen von Verzeichnisinhalten " -"zwischenspeichern. Standardmäßig ist dieser Zwischenspeicher auf 128 " -"Einträge begrenzt. Wenn Sie einen großen Verzeichnisbaum haben, dann sollten " -"Sie den Wert für den Zwischenspeicher erhöhen." +"Webfsd kann erstellte Auflistungen von Verzeichnisinhalten zwischenspeichern. " +"Standardmäßig ist dieser Zwischenspeicher auf 128 Einträge begrenzt. Wenn Sie " +"einen sehr großen Verzeichnisbaum haben, dann sollten Sie diesen Wert erhöhen." #. Type: string #. Description #: ../templates:6001 -#, fuzzy msgid "Port number webfsd should listen on:" -msgstr "Port-Nummer für webfsd?" +msgstr "Portnummer, auf der Webfsd lauschen soll:" #. Type: string #. Description #: ../templates:6001 -#, fuzzy msgid "" "By default, webfsd listens on port 8000. If you want to use another port, " "enter it here." msgstr "" -"Normalerweise antwortet webfsd auf Port 8000. Wenn Sie einen anderen Port " +"Standardmäßig lauscht Webfsd auf Port 8000. Wenn Sie einen anderen Port " "verwenden wollen, dann geben Sie ihn hier an." #. Type: boolean #. Description #: ../templates:7001 -#, fuzzy msgid "Should virtual host support be enabled?" -msgstr "Unterstützung virtueller Server?" +msgstr "Soll die Unterstützung virtueller Server aktiviert werden?" #. Type: boolean #. Description #: ../templates:7001 -#, fuzzy msgid "" "Please choose this option if you want webfsd support name-based virtual " "hosts. The first directory level below your document root will then be used " "as hostname." msgstr "" -"Sagen Sie hier »Ja«, wenn Sie eine Unterstützung von namens-basierten " -"virtuellen Servern möchten. Verzeichnisse der ersten Verzeichnisebene " -"unterhalb des Dokumenten-Wurzelverzeichnisses werden dann als Hostnamen " -"benutzt." +"Bitte wählen Sie diese Option, falls Sie eine Unterstützung von " +"namensbasierten virtuellen Servern durch Webfsd möchten. Die erste " +"Verzeichnisebene unterhalb des Dokumenten-Wurzelverzeichnisses wird dann als " +"Rechnernamen benutzt." #. Type: string #. Description #: ../templates:8001 -#, fuzzy msgid "Document root for webfsd:" -msgstr "Dokumenten-Wurzelverzeichnis für webfsd?" +msgstr "Dokumenten-Wurzelverzeichnis für Webfsd:" #. Type: string #. Description #: ../templates:8001 -#, fuzzy msgid "" "webfsd is a lightweight HTTP server which only serves static files. You can " "use it for example to provide HTTP access to your anonymous FTP server." msgstr "" "Webfsd ist ein leichtgewichtiger HTTP-Server, der nur statische Dateien " -"ausliefert. Sie können diesen Server z.B. verwenden, um HTTP-Zugriff auf " -"Ihren anonymen FTP-Server zu gewähren." +"ausliefert. Sie können diesen Server z.B. verwenden, um HTTP-Zugriff auf " +"Ihren anonymen FTP-Server zu gewähren." #. Type: string #. Description @@ -168,91 +154,83 @@ "You need to specify the document root for the webfs daemon, i.e. the " "directory tree which will be exported." msgstr "" -"Sie müssen ein Dokumenten-Wurzelverzeichnis für den webfs-Daemon angeben. " +"Sie müssen ein Dokumenten-Wurzelverzeichnis für den Webfs-Daemon angeben. " "Das ist das Verzeichnis, in dem sich die auszuliefernden Dateien befinden." #. Type: string #. Description #: ../templates:8001 -#, fuzzy msgid "" "Leave this blank if you don't want webfsd started by the system at boot time." msgstr "" -"Wenn Sie webfsd nicht beim Hochfahren des Systems starten möchten, dann " +"Wenn Sie Webfsd nicht beim Hochfahren des Systems starten möchten, dann " "lassen Sie dieses Feld frei." #. Type: string #. Description #: ../templates:9001 -#, fuzzy msgid "Host name for webfsd:" -msgstr "Hostname für webfsd?" +msgstr "Rechnername für Webfsd:" #. Type: string #. Description #: ../templates:9001 -#, fuzzy msgid "" "webfsd will use the machine's hostname by default. If this box has an alias " "name (like ftp.domain.org) which should be visible outside instead of the " "real hostname (say debian.domain.org), then enter this name here. Otherwise " "you can leave this blank." msgstr "" -"Webfsd wird standardmäßig den Hostnamen des Rechners benutzen. Wenn dieser " +"Webfsd wird standardmäßig den Rechnernamen des Rechners benutzen. Wenn dieser " "Rechner einen Aliasnamen (wie z.B. ftp.domain.org) hat, der statt des " -"Hostnamens (z.B. debian.domain.org) benutzt werden soll, dann geben Sie " +"Rechnernamens (z.B. debian.domain.org) benutzt werden soll, dann geben Sie " "diesen Namen hier ein. Andernfalls lassen Sie dieses Feld frei." #. Type: string #. Description #: ../templates:10001 msgid "User running the webfsd daemon:" -msgstr "" +msgstr "Benutzer, unter dem der Webfsd-Daemon laufen soll:" #. Type: boolean #. Description #: ../templates:11001 -#, fuzzy msgid "Should webfsd log events (start/stop/...) to syslog?" -msgstr "Besondere Vorkommnisse (start/stop/...) ins syslog protokollieren?" +msgstr "Soll Webfsd Vorkommnisse (start/stop/...) ins Syslog protokollieren?" #. Type: string #. Description #: ../templates:12001 -#, fuzzy msgid "Access log file:" -msgstr "Logdatei für Zugriffe?" +msgstr "Protokolldatei für Zugriffe:" #. Type: string #. Description #: ../templates:12001 -#, fuzzy msgid "" "webfsd can write an access log in common log format. If you want this, enter " "the log file name here. By default, no logfile will be written." msgstr "" -"Webfsd kann eine Logdatei für Zugriffe (engl. »access log«) im »common log " -"format« schreiben. Wenn Sie dies möchten, dann geben Sie hier den Namen ein, " -"den diese Datei haben soll. Wenn Sie keinen Dateinamen angeben, wird webfsd " -"keine Logdatei schreiben." +"Webfsd kann eine Protokolldatei für Zugriffe (engl. »access log«) im »common " +"log format« schreiben. Wenn Sie dies möchten, dann geben Sie hier den Namen " +"ein, den diese Protokolldatei haben soll. Standardmäßig wird keine " +"Protokolldatei geschrieben." #. Type: string #. Description #: ../templates:13001 msgid "Group running the webfsd daemon:" -msgstr "" +msgstr "Gruppe, unter dem der Webfsd-Daemon laufen soll:" #. Type: string #. Description #: ../templates:14001 -#, fuzzy msgid "Directory index filename:" -msgstr "Indexdatei für Verzeichnisse?" +msgstr "Indexdatei für Verzeichnisse:" #. Type: string #. Description #: ../templates:14001 -#, fuzzy msgid "" "If webfsd receives a request for a directory, it can optionally look for an " "index file it should send to the client. Common names are index.html and " @@ -260,13 +238,12 @@ "blank or no such file exists, webfsd will send a directory listing to the " "client." msgstr "" -"Wenn webfsd eine Nachfrage für ein Verzeichnis erhält, dann kann er optional " -"nach einer Indexdatei suchen, die er zum Client sendet. Normalerweise heißt " -"eine solche Datei index.html oder default.html. Wenn Sie diese " -"Funktionalität wünschen, dann geben Sie hier einen Dateinamen für " -"Indexdateien an. Wenn Sie dieses Feld leer lassen oder aber keine Indexdatei " -"im angeforderten Verzeichnis existiert, dann wird webfsd eine " -"Verzeichnisauflistung zum Client senden." +"Falls Webfsd eine Anfrage für ein Verzeichnis erhält, kann er optional nach " +"einer Indexdatei suchen, die er zum Client senden soll. Normalerweise heißt " +"eine solche Datei index.html oder default.html. Wenn Sie diese Funktionalität " +"wünschen, dann geben Sie hier einen Dateinamen für Indexdateien an. Wenn Sie " +"dieses Feld leer lassen oder aber keine Indexdatei existiert, dann wird " +"Webfsd eine Verzeichnisauflistung zum Client senden." #~ msgid "no" #~ msgstr "nein"
signature.asc
Description: Digital signature