Hi, On Wed, 2024-11-06 at 00:21 +0100, Thorsten Glaser wrote: > Dixi quod… > > > Das schließt dann sogar den ursprünglichen #504044 und einige > > weitere, > > da es für alle RNGs gilt, die das hwrng-Interface verwenden. > > https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/torvalds/linux.git/commit/drivers/char/hw_random/core.c?id=be4000bc4644d027c519b6361f5ae3bbfc52c347
Das ist doch eine schöne Erkenntnis. Ich schlage vor du machst einen Bug gegen das Paket autopkgtest auf, und erklärst dort die geänderte Sachlage. Ich selbst bin nicht genug im Thema, um das geeignet zu kommunizieren. Die Stelle im Code, an der die rng-tools derzeit geladen werden, ist diese: https://sources.debian.org/src/autopkgtest/5.42/setup-commands/setup-testbed/?hl=586#L586 Gruß, Sven -- GPG Fingerprint 3DF5 E8AA 43FC 9FDF D086 F195 ADF5 0EDA F8AD D585
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part