Thank you for the bug report. I believe this is a duplicate of bug 803253, which was fixed in mosh 1.2.5-1.1.
2018-05-22 1:08 GMT-07:00 ikar.us <webmas...@ikar.us>: > Package: mosh > Version: 1.2.5-1~bpo8+1 > Severity: important > > > root@:~# apt-get -t jessie-backports install mosh > Paketlisten werden gelesen... Fertig > Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. > Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig > Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr > benötigt: > libevent-2.0-5 libnfsidmap2 libtirpc1 php5-sqlite > Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen. > Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: > libprotobuf9 libutempter0 > Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: > libprotobuf9 libutempter0 mosh > 0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 44 nicht > aktualisiert. > Es müssen 580 kB an Archiven heruntergeladen werden. > Nach dieser Operation werden 2.287 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. > Möchten Sie fortfahren? [J/n] J > Holen: 1 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie/main libprotobuf9 amd64 > 2.6.1-1 [361 kB] > Holen: 2 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie/main libutempter0 amd64 > 1.1.5-4 [8.020 B] > Holen: 3 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports/main mosh > amd64 1.2.5-1~bpo8+1 [211 kB] > Es wurden 580 kB in 0 s geholt (2.867 kB/s). > Vormals nicht ausgewähltes Paket libprotobuf9:amd64 wird gewählt. > (Lese Datenbank ... 37354 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit > installiert.) > Vorbereitung zum Entpacken von .../libprotobuf9_2.6.1-1_amd64.deb ... > Entpacken von libprotobuf9:amd64 (2.6.1-1) ... > Vormals nicht ausgewähltes Paket libutempter0 wird gewählt. > Vorbereitung zum Entpacken von .../libutempter0_1.1.5-4_amd64.deb ... > Entpacken von libutempter0 (1.1.5-4) ... > Vormals nicht ausgewähltes Paket mosh wird gewählt. > Vorbereitung zum Entpacken von .../mosh_1.2.5-1~bpo8+1_amd64.deb ... > dpkg: Fehler: --compare-versions akzeptiert drei Argumente: <Version> > <Beziehung> <Version> > > Nutzen Sie dpkg --help für Hilfe zur Installation und Deinst. von Paketen > [*]; > Benutzen Sie »apt« oder »aptitude« für benutzerfreundliches > Paketmanagement; > Nutzen Sie dpkg -Dhelp für eine Liste von Debug-Flags von dpkg; > Nutzen Sie dpkg --force-help für eine Liste von Optionen zum Erzwingen; > Nutzen Sie dpkg-deb --help für Hilfe zum Manipulieren von *.deb-Dateien; > > Optionen mit [*] geben viel aus - schicken Sie es durch »less« oder »more«! > Entpacken von mosh (1.2.5-1~bpo8+1) ... > Trigger für man-db (2.7.0.2-5) werden verarbeitet ... > libprotobuf9:amd64 (2.6.1-1) wird eingerichtet ... > libutempter0 (1.1.5-4) wird eingerichtet ... > Creating utempter group... > mosh (1.2.5-1~bpo8+1) wird eingerichtet ... > Trigger für libc-bin (2.19-18+deb8u10) werden verarbeitet ... > root@:~# > > > > -- System Information: > Debian Release: 8.10 > APT prefers oldstable-updates > APT policy: (500, 'oldstable-updates'), (500, 'oldstable') > Architecture: amd64 (x86_64) > > Kernel: Linux 3.16.0-5-amd64 (SMP w/4 CPU cores) > Locale: LANG=de_DE.UTF-8, LC_CTYPE=de_DE.UTF-8 (charmap=UTF-8) > Shell: /bin/sh linked to /bin/dash > Init: systemd (via /run/systemd/system) > > Versions of packages mosh depends on: > ii dpkg 1.17.27 > ii libc6 2.19-18+deb8u10 > ii libgcc1 1:4.9.2-10+deb8u1 > ii libprotobuf9 2.6.1-1 > ii libssl1.0.0 1.0.1t-1+deb8u8 > ii libstdc++6 4.9.2-10+deb8u1 > ii libtinfo5 5.9+20140913-1+deb8u2 > ii libutempter0 1.1.5-4 > ii openssh-client 1:6.7p1-5+deb8u4 > ii zlib1g 1:1.2.8.dfsg-2+b1 > > Versions of packages mosh recommends: > ii libio-socket-ip-perl 0.32-1 > ii perl-base [libio-socket-ip-perl] 5.20.2-3+deb8u10 > > mosh suggests no packages. > > -- no debconf information >