Hallo! Ich bin das Ezmlm-Programm. Ich verwalte die dev-de@<#h> Mailingliste.
Um zu bestätigen, dass die Adresse archive@mail-archive.com zur dev-de Mailingliste hinzugefügt werden soll, muss eine leere Antwort an folgende Adresse geschickt werden: dev-de-sc.1115506583.hiakpnahjgepaijphmob-archive=mail-archive.com@spamassassin.apache.org Normalerweise passiert das mit der herkömmlichen "Antworten"-Funktion. Falls das nicht funktioniert, kann die Adresse auch manuell ins To:-Feld einer neuen Nachricht kopiert werden. Diese Bestätigung hat zwei Gründe. Einerseits stellt es sicher, dass die eingetragene Adresse Mail empfangen kann, und zweitens schützt der Vorgang vor missbräuchlichem Subscriben von fremden Adressen. --- Administrative Befehle für die dev-de Liste --- Ich kann administrative Anfragen automatisch bearbeiten. Bitte keine Befehle an die Listenadresse schicken! Stattdessen folgende Befehlsadressen verwenden: Um sich anzumelden, Mail an: <dev-de-subscribe@spamassassin.apache.org> Um sich abzumelden, Mail an: <dev-de-unsubscribe@spamassassin.apache.org> Für Infos und FAQ, Mail an: <dev-de-info@spamassassin.apache.org> <dev-de-faq@spamassassin.apache.org> Um Nachricht 12 aus dem Archiv, Mail an: <dev-de-get.123_145@spamassassin.apache.org> Die Nachrichten müssen nicht wirklich leer sein, aber ich werde den Inhalt ignorieren. Lediglich die ADRESSE, an welche die Nachricht geschickt wird, ist wichtig. Man kann eine andere Adresse, zum Beispiel "john@host.domain", anmelden, indem nach "subscribe" ein Bindestrich (-) und diese alternative Adresse (mit '=' anstatt '@') angehängt wird: <dev-de-subscribe-john=host.domain@spamassassin.apache.org> Um diese Adresse später wieder abzumelden: <dev-de-unsubscribe-john=host.domain@spamassassin.apache.org> In beiden Fällen werde ich eine Bestätigungsanforderung an diese Adresse senden, welche wie gewohnt mit einer Reply beantwortet werden muss. Falls trotz dieser Instruktionen alles schief läuft, kann mein Besitzer kontaktiert werden: dev-de-owner@spamassassin.apache.org. Ich bitte um einige Geduld, mein Besitzer ist naturgemäss sehr viel langsamer als ich ;-) --- Anbei eine Kopie der Nachricht, welche ich erhalten habe. Return-Path: <archive@mail-archive.com> Received: (qmail 89868 invoked by uid 99); 7 May 2005 22:56:23 -0000 X-ASF-Spam-Status: No, hits=0.0 required=10.0 tests= X-Spam-Check-By: apache.org Received-SPF: pass (hermes.apache.org: domain of archive@mail-archive.com designates 64.62.136.189 as permitted sender) Received: from www.mail-archive.com (HELO gen6) (64.62.136.189) by apache.org (qpsmtpd/0.28) with ESMTP; Sat, 07 May 2005 15:56:23 -0700 Received: from archive by gen6 with local (Exim 4.34) id 1DUYAl-0006kH-1h for dev-de-subscribe@spamassassin.apache.org; Sat, 07 May 2005 15:53:23 -0700 To: dev-de-subscribe@spamassassin.apache.org Subject: subscribe Message-Id: <E1DUYAl-0006kH-1h@gen6> From: Mail-Archive <archive@mail-archive.com> Date: Sat, 07 May 2005 15:53:23 -0700 X-Virus-Checked: Checked